Aktuelle Informationen
Die Fahrtenflyer für 2025 sind endlich da.
Und hier die Fahrten mit dem
Do 56
Nach vielen Werkstatttagen möchten wir mal zwei besondere Mietfahrten zeigen.
Mit dem Do 56 haben wir am 18.06.2024 mit Begleitung von zwei XXL-Trabbis einen Transfer zu einer neuen Disco durchgeführt.
Die Vorbereitungen auf die Mietfahrt am 22.06.2024
Auch das Abendbrotangebot war sehr Reichhaltig und auch Ausreichend.
RICHTIGSTELLUNG und ENTWARNUNG !
In der Fachzeitschrift 79 Oktan wurde darüber berichtet, das sich der OBVB e.V. zum 31.03.2024 auflösen wird.
An dem was dort geschrieben ist, ist nichts, aber auch gar nichts dran.
Wir können Alle beruhigen, wir haben uns 2013 und nicht 2004 gegründet und ja der Verein, über den hier geschrieben wurde, dem ist es mit dem DVN nahezu genau so ergangen wie uns.
Im Namen steckt der Fehler. ( OBVB + OVBB )
Der Verein der sich zum 31.03.2024 auflösen wird heißt "Omnibus Veteranen Berlin Brandenburg" (OVBB) und nicht wie geschrieben (OBVB) "Oldtimer Bus Verein Berlin" .
Also alles ist Gut und Entwarnung,
wir geben noch nicht auf.
Gruß Detlef Gossow (OBVB e.V)
Die Winterpause ist vorbei !
Nachdem wir unsere Winterpause am 24. Januar 2024 beendet haben, machten wir uns an unsere Busse und bereiteten diese für die neue Saison vor.
Am 09. März 2024 war es dann soweit und wir starteten mit dem Ikarus 250, der Dauerleihgabe von der Verkehrsgesellschaft Teltow/Fläming, in die Saison 2024.
Diese Fahrt führte uns mit den Freunden "Die Lenge" von Fürstenwalde/Spree, nach Mildenberg zum Ziegeleiparkark.
Dort gab es eine Rundfahrt mit der Lorenbahn und im Anschluß ein leckeres Mittagessen. Nach dem Mittagessen fuhren wir weiter nach Löwenberg zum DDR-Museum.
Auch der D0 56 unsere Dauerleihgabe der BVG hatte am 20.03.2024 bereits seinen ersten Einsatz.
Festlich für die Hochzeit geschmückt, ging es von Köpenick über Lichtenberg zum Rathaus Treptow in die Puschkinalle.
Weihnachten 2023
Am Montag den 11.09.2023
haben wir mit dem Ikarus eine Mietfahrt nach Niederfinow zu den beiden Schiffshebewerken gemacht.
Das alte technische Baudenkmal war leider ausser Betrieb, darum machten wir in dem neuen Schiffshebewerk unsere Schleusenfahrt.
Diese Tour haben wir nach erfolgreicher Reparatur mit der Dauerleihgabe der VTF durchgeführt. Siehe Kennzeichen am Bus.
Hier nun wieder die Bilder.
Auch in unserer Werkstatt hat sich einiges getan,
so haben wir eine richtig tolle Russische-Industriebohr-
Maschine und eine schon etwas modernere Arbeitsbühne erwerben können. Die folgenden Bilder zeigen die Bohrmaschine bereits an ihren Platz. Durch die Arbeitsbühne haben wir eine enorme Erleichterung bei der Außenreinigung unserer Fahrzeuge.
Voran geht es auch an unseren W 50, hier haben wir uns um die Elektrik gekümmert.
Der Do 56 benötigte auch noch ein wenig Zuneigung und nun hat er auch wieder seine Zielschilsbeleuchtung.
Nun ist alles für unsere Tour mit dem Do 56 nach Buckow zur Buckower-Kleinbahn vorbereitet und es konnte los gehen.
Wie versprochen werden wir nun wieder regelmäßiger über uns und alles um uns herum berichten.
Nun läuft der Do 56 recht zuverlässig und wir haben auch die ausgafallenen Fahrten nachholen können, da macht uns nun auch unsere 2. Dauerleihgabe der Ikarus 250 von der Verkehrsgesellschaft Teltow / Fläming (VTF) Sorgen.
Das Fahrzeug war über 30 Jahre zwar trocken abgestellt, aber dennoch sind die Simmerringe an der B-Achse so hart geworden (Standschaden) das das Achsöl dann auslief.
Wir haben nun die Simmerringe gewechselt und die Bremsbacken neu belegt, sowie die Bremstrommeln ausdgedreht und am 16.07. wieder zusammengebaut.
Nach anschließender Probefahrt konnte er am 27.08. unsere Themenfahrt "Fahrt ins Blaue" übernehmen und wie zu erwarten hat er alles gut gemeistert. Hier nun die Bilder von der Reparatur und der "Fahrt ins Blaue".
Miete mich, für Geburtstage, Firmenfeiern, Hochzeiten und mehr.
Zurück in die Vergangenheit !
Unter kontakt@obvb.net Telefon 0172-3262262 haben Sie die Möglichkeit diesen schönen Do 56, ein Wahrzeichen der Berliner Verkehrsbetriebe zu mieten. Sie können Ihn aber auch bei unseren Themenfahrten, monatlich ab den 05.März genießen.
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.