14.+15. September.
An diesem Wochenende hatten wir eine Hochzeit auf der Insel Usedom mit unserem Ikarus zu begleiten. Da wir leer von Berlin nach Usedom und auch leer wieder zurück mußten, nahmen wir diese Fahrt zum Anlass unseren 6. Vereinsgeburtstag auf Usedom zu verbringen. Wir hatten bei schönsten Wetter viel Spaß.
Nach einer kleinen Stärkung in der Betriebskantine der Werktätigen und einem Gruppenbild fuhren wir wieder nach Hause. Es war ein toller Ausflug zu unserem 6. Jahrestag.
05.Oktober 2019,
auch in diesem Jahr sind wir zum O-Bus nach Eberswalde gefahren. Die Nachfrage war dann auch wieder so hoch, das wir unseren tollen Fleischer Bus als 2. Bus dabei haben mussten.
Ein Rundgang durch die Ausstellung und über den Betriebshof der BBG.
Rundfahrten durch Eberswalde waren auch in diesem Jahr wieder möglich. Danke den Akteuren vom Denkmalpflege Verein Berlin e.V. für den schönen Aufenthalt bei Euch.
Aufstellung zum Gruppenbild
Auch in diesem Jahr ging es nach der Besichtigung der O-Busse wieder zum Schiffshebewerk nach Niederfinow.
(Bild vom Vorjahr)
03.und 10.11.2019,
Auf Grund der großen Nachfrage haben wir unsere Themenfahrt 9 an zwei Terminen durchführen müssen.
Wir fuhren um 07:30 von Berlin nach Wolfen und trafen dort den Protokollbus vom ZK der SED. Es ist ebenfalls ein Ikarus 250, aber komplett anders ausgestattet. (Klimaanlage, Fernseher, Küche, WC und 16 bequeme einzel Drehsessel) Da dieser Bus nur über 16 Plätze verfügte haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt.
Hartmut war bemüht immer mit uns im Kontakt zu bleiben, was ihm leider nicht gelang. Er gab resigniert auf.
07. Dezember 2019,
etwas verspätet ein kleiner Bericht unserer Adventfahrt nach Magdeburg un Oschersleben.
Nach dieser tollen und sehr informativen Stadtrundfahrt ging es weiter nach Oschersleben. Hier erwartete uns ein Mittagessen der besonderen Art. Wir kehrten in "Die ostalgiekantine" ein. Es gab sogar ein Wahlessen ( ess, oder ess nicht). Wie zu DDR-Zeiten mit den dreigeteilten Plastiktellern, gab es Schnitzel mit Rotkohl, als Vorspeise eine Soljanka und als Nachtisch einen Pudding.
Zurück in Magdeburg ging es auf den Weihnachtsmarkt. Magdeburg hat sich toll für die Weihnachtszeit herausgeputzt.
Gegen 19:00 Uhr fuhren wir dann wieder sehr zufrieden nach Hause.